MacBook (2017)

Du möchtest ein Apple MacBook kaufen zu einem günstigen Preis? Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht der Modelle, Links zu den besten Angeboten, Empfehlungen und mehr.

Das Apple MacBook ist mit 0,92 kg Gewicht der leichteste Mac auf dem Markt. Mit seinem 12“ Retina-Display bietet das Gehäuse gerade genug Platz für eine vollwertige Tastatur sowie Apples Force-Touch-Trackpad.

Die neuartige Tastatur mit Butterfly-2-Mechanismus ermöglicht eine besonders geringe Bauhöhe. Die Batterie hält laut Apple bis zu 12 Stunden.

Tipp

Mit der Apple-Teilenummer kannst Du verschiedene Modellvarianten bei der Produktsuche im Internet leichter unterscheiden. Suche entweder nach der Standardkonfiguration oder allen Varianten zu dieser Teilenummer. Finde so ganz leicht Deinen Wunsch-Mac mit exakt der Ausstattung, die Du haben möchtest.

Finde Deins: MacBook kaufen
mithilfe der Apple-Teilenummer​

In der folgenden Tabelle sind die von Apple in Deutschland angebotenen Modellvarianten und ihre Unterscheidungs­merkmale aufgeführt. Standardkonfigurationen stehen zuerst (andere Konfigurationen in Klammern).

Wenn Du die Links in der rechten Spalte nutzt, gelangst Du direkt zum Preisvergleich und den besten Angeboten für diese Modellvariante auf www.idealo.de.

Modelle und Preise checken idealo-Logo
Prozessor RAM Kapazität Farbe Teilenummer 
1,2 GHz 8 GB 256 GB SSD Space Grau
↗️ MNYF2D/A
(1,3 GHz) (1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,3 GHz 8 GB 512 GB SSD Space Grau
↗️ MNYG2D/A
(1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,2 GHz 8 GB 256 GB SSD Silber
↗️ MNYH2D/A
(1,3 GHz) (1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,3 GHz 8 GB 512 GB SSD Silber
↗️ MNYJ2D/A
(1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,2 GHz 8 GB 256 GB SSD Gold
↗️ MNYK2D/A
(1,3 GHz) (1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,3 GHz 8 GB 512 GB SSD Gold
↗️ MNYL2D/A
(1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,2 GHz 8 GB 256 GB SSD Roségold
↗️ MNYM2D/A
(1,3 GHz) (1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten
1,3 GHz 8 GB 512 GB SSD Roségold
↗️ MNYN2D/A
(1,4 GHz) (16 GB) ↗️ Alle Varianten

Die hier aufgeführten Macs und ihre Teilenummern entsprechen Apples Standardkonfigurationen für den deutschen Markt. Apple bietet häufig weitere Modellvarianten an (mehr Arbeitsspeicher, andere Prozessoren; verfügbare Optionen oben in Klammern). Hierdurch ändert sich die Teilenummer in der Regel nicht, weshalb Du möglicherweise bei einer Produktsuche unter derselben Teilenummer verschiedene Konfigurationen findest. Bitte prüfe vor einem Kauf, ob es sich genau um den Mac handelt, den Du erwerben möchtest.

Auf der Apple-Website checken ❯

Erhalte weitere Informationen zum MacBook auf der Apple-Website.​

Leistung bei Geekbench checken ❯

Vergleiche die Rechenleistung des MacBook mit anderen Macs.​

MacBook finanzieren?

Angesichts der niedrigen Zinsen kann es überlegenswert sein, einen neuen Mac über einen Kleinkredit finanzieren. In der folgenden Liste kannst Du Deinen Finanzierungsbetrag und die gewünschte Laufzeit vorgeben und Dir ver­schie­dene Kredite anzeigen lassen (Angebote zur Finanzierung). Dabei bist Du unabhängig vom jeweiligen Händler oder Verkäufer.

Tipp: Falls Du planst, Deinen Mac erst später zu kaufen, könntest Du die Zeit nutzen und den Investitionsbetrag ansparen. Zum Beispiel durch einen Dauerauftrag auf ein Tages- oder Festgeldkonto.



Lerne den Mac besser kennen

Einführung

Lerne den Mac als Einsteiger in einer Online-Ein­führung grund­legend kennen.

Umstieg auf Mac

Leicht nach­voll­zieh­bare Lehr­videos machen Dich fit für den Alltag mit dem Mac. ↗️

Buch-Tipp

"macOS Mojave Bild für Bild"
Die Anleitung in Bildern – ideal für Einsteiger und Umsteiger. ↗️

appletechnikblog

Erhalte eine Schulung oder ein Personal Training vor Ort.

Mac-Checker DS-GVO
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu ermöglichen. Die Verwendung erfolgt im Einklang mit der Daten­schutz­grund­verordnung (DSGVO).

Cookie-Informationen werden lokal auf Ihrem Computer gespeichert und ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und zu erkennen, welche Bereiche Sie nutzen.

Über dieses Dialog-Fenster können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Es kann über den Cookie-Hinweis sowie über die Fußzeile der Website und die Seite der Datenschutzerklärung aufgerufen werden. So können Sie Ihre Einstellungen jederzeit überprüfen und verändern.